Heute möchten wir Ihnen ein ganz besonderes Projekt vorstellen: Andächtig & Anders!
In der letzten Woche hatten wir das Vergnüngen, Dr. Klaus Bajohr-Mau kennenzulernen. Er hat uns in der Diakoniestation besucht und von dem Projekt erzählt, das er gemeinsam mit Carmen Collmann, Julien Fuchs und Sibylle Mau (Kirchenkreis Aurich) initiiert hat.
Andächtig & Anders bietet Menschen die Möglichkeit, wöchentlich am Telefon eine neue Andacht anzuhören, mitzusingen und Gottesdienst zu feiern. Dieses Angebot ist unter anderem für Personen gedacht, die nicht mehr die Möglichkeit haben, einen Gottesdienst in der Kirche zu besuchen.
Das Projekt bietet auch spezielle Andachten für Menschen mit einer demenziellen Veränderung an. Diese Andachten, mit dem Titel "Eine Viertelstunde für Gott", sind einfach gehalten und beginnen mit dem Klang von Kirchenglocken. Sie sollen dazu ermutigen, aktiv mitzumachen und geistliche Erinnerungsinseln wieder zu entdecken.
Wenn Sie interessiert sind, können Sie sich in den WhatsApp-Verteiler aufnehmen lassen. Sie erhalten dann automatisch jede Woche eine Andacht als Audiodatei zum Anhören. Wer kein WhatsApp nutzt, kann auch auf das gute alte Festnetztelefon zurückgreifen. Hören Sie sich die Andachten unter der Telefonnummer 04956 4094716 an. Dabei fallen lediglich die regulären Telefongebühren an.
Wir sind begeistert von dieser Initiative und möchten Andächtig & Anders unterstützen, ihre wertvolle Arbeit noch bekannter zu machen. Die Website haben wir Ihnen unten links in der Menüstruktur verlinkt.
Mach mit Elli, Ute und Carola am 17. Juni 2023 am Timmeler Meer die Yoga Challenge 108 Sonnengrüße. Eine tolle Gelegenheit, den Körper zu bewegen und gleichzeitig Gutes zu tun, denn jede Spende geht direkt an das Schutzengel-Huus "Michael". Die Veranstaltung beginnt um 10:08 Uhr.
Im letzten Jahr haben wir keinen gemeinsamen Termin gefunden. Deswegen freuen wir uns jetzt umso mehr, dass Frau Bluhm-Janssen uns am 10. Mai 2023 besuchen wird und ab 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Tagespflege Lukas 2 von der Arbeit der Hospiz-Initiative Leer erzählen wird.
Die ehrenamtlich Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, für Menschen da zu sein, die sich Begleitung und Unterstützung in der besonderen und oft herausfordernden letzten Lebensphase wünschen. Sie kommen zu den Menschen nach Hause, ins Hospizhuus, ins Altenheim oder ins Krankenhaus, schenken Zeit und hören achtsam zu.
Neben der Begleitung sterbender Menschen bietet die Hospiz-Initiative auch Begleitung für Menschen in der Zeit der Trauer. Neben Einzelgesprächen gibt es ein vielfältiges Angebot an Trauergruppen.
Die Veranstaltung ist für Mitarbeitende und externe Teilnehmende gleichermaßen. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Angelika Rudolph an. Treffpunkt ist die Kirchstraße 6 in 26670 Uplengen-Remels.
Entdecke unsere brandneue Karriere-Website! https://www.karriere.diakonie-hju.de/ Ob Ihr bereits von uns gehört habt oder nicht - hier erfahrt Ihr alles über unsere Arbeitgeberqualitäten, Tätigkeitsbereiche und Benefits. Schaut doch mal vorbei und lernt Eure neuen Kollegen kennen.
Neben Kursen für pflegende Angehörige und zur beruflichen Weiterbildung bieten wir in diesem Jahr erstmalig nach §20 zertifzierte Gesundheitskurse für Sie an. Diese vorbeugenden Maßnahmen helfen Ihnen, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern.
Zertifizierte Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen in Form von Gutscheinen oder durch Erstattung der anteiligen Kosten unterstützt.
Ganz egal, wie viele Jahre, kalte Winter, lange Tage, Ostern ist die Zeit des Lebens, wird gefeiert, keine Frage. Und so ist es ganz egal, ob du allein bist oder nicht, denn im Frühjahr zeigt sich Gnade, und mit dieser kommt das Licht.
Ostern ist ein ganz besonders Fest, so beutet es die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod. Es ist das Fest der Auferstehung von Jesus, der Frühlingsbeginn in der die Natur wieder aufblüht. Dies gibt uns Kraft und Wohlbefinden, Freude und Zuversicht.
Mit diesen Worten wünscht Ihnen das gesamte Team der Diakoniestation Hesel-Jümme-Uplengen gGmbH frohe und gesegnete Feiertage.
Wir freuen uns, die Veröffentlichung unserer neuen Zeitschrift für Klienten/Klientinnen, Angehörige und Interessierte bekannt zu geben. Die erste Ausgabe mit einer Auflage von 1.000 Stück wird vor Ostern an unsere Klienten/Klientinnen verteilt. Sollten Sie keine gedruckte Version erhalten haben, können Sie die Zeitschrift als Download beziehen. Viel Vergnügen beim Stöbern!
Die Pflegefachkraft und Aromaexpertin Doris Kuper wird Sie am 18. April 2023 durch die Veranstaltung führen und praktische Anwendungen und Vorteile der Aromatherapie aufzeigen. Die Aromatherapie kann zur positiven Beeinflussung und Entspannung von Körper, Geist und Seele beitragen. Ätherische Öle finden aber auch Anwendung, um Krankheitsbeschwerden zu lindern.
Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro pro Person.
Interessenten können sich bei Sonja Specht unter der Telefonnummer 0151 44056080 anmelden.